
Drahtseilkonfigurator
Mit unserem Drahtseilkonfigurator stellen Sie sich Ihre konfektionierten Edelstahldrahtseile zusammen, welche wir nach Ihren Vorgaben, in entsprechenden Längen mit den von Ihnen angegebenen Drahtseilendverbindungen, herstellen und liefern!- Wählen Sie zunächst Ihre Drahtseilkonstruktion aus.
- In Schritt 1 wählen Sie nun Ihren Drahtseildurchmesser und die entsprechende Länge aus.
- Anschließend wählen Sie in Schritt 2 und Schritt 3 Ihre Endbeschläge aus.
- In Schritt 4 geben Sie noch die genaue Länge in mm sowie die gewünschte Stückzahl an!
![]() |
1x19 (hart/steif) ähnlich DIN 305319 dickere, verdrillte Drähte ergeben ein glattes, sehr zugfestes Seil, das nur über große Radien gebogen werden soll und daher für stehendes Gut eingesetzt wird. |
![]() |
7x7 (halbweich/flexibel) ähnlich DIN 30557 Litzen aus 7 Drähten ergeben ein Seil, das sich für die meisten Anwendungen eignet. Da es leichter ist als die 1x19-Seile, hat es eine um ca. 30% verminderte Zugfestigkeit, aber durch die stärkere Oberflächenstruktur halten besonders die kürzeren Architekturterminals (Mini-Terminals) besser. Auch sind die Biegeradien mit min. r=10xØ deutlich kleiner und daher ist ihr Einsatz universeller. |
![]() |
7x19 (weich/sehr flexibel) ähnlich DIN 30607 Litzen aus 19 feinen Drähten ergeben ein Seil, das für laufendes Gut und für bewegliche Seile eingesetzt wird. Da es um 40-50% leichter ist als die 1x19-Konstruktion, hat es eine entsprechend verminderte Zugfestigkeit. Durch die feineren Drähte ist es auch empfindlicher gegenüber Beschädigungen. |
![]() |
PVC ummanteltes EdelstahlseilDie Ummantelung aus PVC in klar/transparent oder weiß verhindert aufgrund der glatten Oberfläche ein aufscheuern anliegender Materialien. Ebenso wird die Verletzungsgefahr an frei zugänglichen Stahlseilen vermindert. Ummantelte Edelstahlseile werden im Bootsbau gerne als Reelingsdraht verwendet. |